
Erlebbare
Psychologie
29 Fragen zu Psyche, Geist & Seele

Wie weit erleben wir uns selbst?
Für manche Frage braucht es Mut,
denn manche Antwort kann das eigene Weltbild erschüttern.
Wenn Sie möchten, wenn du möchtest: Hake ab, wessen du dir sicher bist. Bemerke, wenn eine Frage in dir Emotionen hervorruft.
Was ist der Unterschied zwischen Denken und Wollen? (40)
Ist Wollen das Festhalten an einem Gedanken? (41)
Können wir in der Stille des Denkens etwas wollen? (42)
Kann ein Kleinkind, das etwas will, bereits denken? (43)
Gibt es eine vom Denken unabhängige Körperbewegung? (Bewegt sich der Körper mitunter auch «aus sich selbst heraus»?) (44)
Können wir wahrnehmen, wenn ein uns bekannter Mensch intensiv an uns denkt? (45)
Können wir Gedanken empfangen oder sind alle Gedanken in uns ‹eigene› Gedanken? (46)
Was ist der Unterschied zwischen einem Gedanken, einer Idee, einer Inspiration und einer Eingebung? (47)
Gibt es etwas in der Welt, das alle Menschen gleichsam als ‹gut› erleben und etwas anderes, das alle Menschen in der Welt gleichsam als ‹schlecht› erleben? (48)
Können wir in einem Augenblick, in dem unsere Stimmung ‹gut› ist, ‹Schlechtes› erleben? (Oder macht erst die eigene tiefe Stimmung das Erleben ‹schlecht›?) (49)
Gibt es Ärger, der «in der Luft liegt»? Wie weit ist die Wut, der Ärger, der Groll eines Nächsten (mit geschlossenen Augen) spürbar? (50)
Gibt es Menschen, die spürbar eine grössere ‹innere Weite› haben als andere? (51)
Gibt es einen ‹Geist›, eine ‹Seele›, ein ‹Selbst›, ein ‹Bewusstsein› in uns, das mehr von uns selbst weiss, von unserer Herkunft und Bestimmung, als unser Verstand denkt? (52)
Entfernt sich der Geist des Menschen im Schlaf räumlich vom Körper (und kehrt im Aufwachen aus dem Tiefschlaf wieder in ihn zurück)? (53)
Gibt es Menschen, die im wach-bewussten Zustand ihren physischen Körper räumlich verlassen können und ihn nun von aussen sehen, hören und tasten? (‹Astralreise›) (54)
Kommt der Ausspruch: «Du berührst mich» daher, dass wir uns innerlich zum anderen hin ausweiten und unseren Geist in seine oder ihre Richtung bewegen können? (Ohne, dass wir unseren Körper dabei bewegen.) (55)
Lebt der Geist des Menschen nach dem Tod seines physischen Körpers weiter? (56)
Sind verstorbene Angehörige nach ihrem physischen Tod noch für eine Anzahl von Tagen feinsinnig wahrnehmbar? (57)
Wenn ‹unsere Welt› räumlich und mathematisch gesehen rein dreidimensional ist: Gibt es im Universum auch räumlich vierdimensionale Welten, in denen alles nicht nur Höhe, Breite und Tiefe hat, sondern noch eine vierte Ausdehnungsrichtung, die zu jeder der ersten drei senkrecht steht? (58)
Gibt es im Universum räumlich vierdimensionale Wesen? (59)
Gibt es Menschen, die hellsichtig Wesen sehen, die wir über die ersten fünf physischen Sinne nicht ‹begreifen› können? (60)
Gibt es in der vierten räumlichen Dimension ebenso Masse und Materie wie in der uns bekannten dritten räumlichen Dimension? (‹Dunkle Materie›) (61)
Gibt es Menschen, die helltastend Eindrücke von vierdimensionaler Materie wahrnehmen? (62)
Haben wir Menschen zu Lebzeiten auch zugleich einen räumlich vierdimensionalen Körper? (63)
Sind ‹Geister›, ‹Seelen›, ‹Naturwesen› und ‹Engel› vier- und höher-dimensionale Wesen, die im Augenblick des Wahrnehmens ebenso hier auf der Erde sind? (64)
Kommen wir Menschen mit einem individuellen ‹Seelenplan› auf die Welt? (65)
Ist es möglich, den eigenen Seelenplan auf Erden nicht zu erfüllen? (66)
Hat ein Tier ebenso einen individuellen Seelenplan? (67)
Was können wir in der uns umgebenden (und uns durchdringenden) geistigen, ‹feinstofflichen› Welt tun und bewirken? (68)
Wenn Sie möchten:
Schreiben Sie Ihre Antworten an: mail@erlebbare-psychologie.ch oder via Kontakt.
Eingegangene Antworten finden Sie unter: Zuschriften.
Geschrieben und veröffentlicht am 25.6.2022,
ergänzt am 2.7.2022
Zu den ersten 39 Fragen
Begriffe erklärt
Beschreibung des Erlebens
Die Erlebbarkeit des Gesagten
Fragen zu Psyche, Geist und Seele
Kurs in Gewahrsein
Gewahrsein erklärt
Eine neue Sicht unserer Welt
Was ist das Ego?
Spiritueller Reset
Wege zum Glücklichsein
Sprüche
Gedichte
Vorträge
Videos
Karten
Texte
Begleitung
Kontakt
Newsletter
Impressum